Moin und herzlich willkommen im Haus Sternenhimmel Baltrum!
 

Alle Fotos, die in dieser Internetpräsenz des Haus Sternenhimmel Baltrum (www.sternenhimmel-baltrum.de) genutzt werden, stammen etweder von
Andreas Haupt, Ostdorf 193, 26579 Baltrum
oder von
Denis Metz, Westdorf 109b, 26579 Baltrum www.schnabulak.de .
 Der gezeigte Entwurf für die Ferienwohnung "Großer Wagen" stammt von André Braukmann, Bremen

Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Andreas Haupt
Haus Sternenhimmel Baltrum
Ostdorf 193
26579 Baltrum
 

Kontakt

Telefon: +49 173 6865 887
E-Mail: ahaupt@sternenhimmel-baltrum.de
 

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
 

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

Erstellt von www.digitaler-steuerberater-ostfries.land

 

 
- - - - - - - - - - - - - - - -
 

Disclaimer

 

Der Inhalt dieser Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Soweit diese Website zu anderen Webseits verlinkt ("externe Links"), haften wir nicht für deren Inhalte und Angebote: Auf Angebote Dritter haben wir keinen Einfluss, die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter dieser Website nicht zumutbar.

Alle Inhalte dieser Website unterliegen den deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede von diesem Recht nicht zugelassene Verwertung bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung. Die Kontaktdaten des Anbieters dieser Website dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Betreibers zur gewerblichen Werbung genutzt werden.

 
- - - - - - - - - - - - - - - -
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Haus Sternenhimmel Baltrum, Ostdorf 193, 26579 Baltrum
Vermieter: Andreas Haupt, Ostdorf 193, 26579 Baltrum

  1. Der Mietvertrag für die Ferienwohnung wird gültig, wenn der Mieter die Buchung mündlich oder schriftlich mitteilt, der Vermieter die Buchungsbestätigung per E-Mail (auf Wunsch auch per Brief) zustellt und der Mieter die Richtigkeit des Vertrags bestätigt hat. Beide Vertragsparteien sind zur Einhaltung des Vertrags verpflichtet.
  2. Der Mieter muss den Mietpreis in voller Höhe entrichten bis 14 Tage vor Beginn des Aufenthalts. Eine vorherige Anzahlung ist nicht nötig. Berechnet wird der Mietpreis pro Nacht. Der Mietpreis gilt für die gesamte Wohnung für die vertraglich vereinbarte Personenzahl.
  3. Der Mieter hat kann innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Mietvertrags das Recht, kostenlos vom Mietvertrag zurückzutreten. Danach ist ein kostenloser Rücktritt vom Mietvertrag nicht mehr möglich. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Fällig ist dann der komplette Mietpreis abzüglich der eingesparten Eigenkosten des Vermieters, für die 10 Prozent des Mietpreises angesetzt werden. Im Gegenzug verpflichtet sich der Vermieter, die Wohnung wieder zur Miete anzubieten, sobald er vom Rücktritt vom Vertrag durch den Mieter erfährt: Gelingt eine (eventuell auch teilweise) Neuvermietung der Wohnung, zahlt der Mieter nur für jene Nächte, in denen die Wohnung nicht neu belegt ist.
  4. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
  5. Am Anreisetag steht dem Mieter die Ferienwohnung ab 17 Uhr zur Verfügung, falls möglich und nach Absprache auch früher. Am Abreisetag muss der Mieter die Ferienwohnung bis 10 Uhr verlassen, um dem Vermieter Gelegenheit zu geben, sie für nachfolgende Gäste herzurichten. Der Mieter hat die Wohnung bei Abreise besenrein zu verlassen.
  6. Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass der Vermieter die im Rahmen des Vertragsabschlusses notwendigen Daten elektronisch speichert und verarbeitet. Im Gegenzug verpflichtet sich der Vermieter, diese Daten vertraulich zu behandeln.
  7. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame in der Art ersetzt, dass sie dem Willen der Vertragsparteien möglichst nahe kommt.

Erstellt am 10. März 2021